Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz

Über das Unternehmen

LANDRATSAMT KONSTANZ – FÜR EINEN STARKEN LANDKREIS KONSTANZ

Beim Landratsamt Konstanz engagieren sich über 1.200 Mitarbeitende aktiv für den Landkreis Konstanz. Unsere 31 Fachämter und Geschäftsstellen decken ein breites Spektrum ab – von Umweltschutz und Integration bis hin zu Gesundheit und Digitalisierung.

Neben Jobs mit Mehrwert und sicheren Arbeitsplätzen in einer der schönsten Regionen Deutschlands unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in vielen Lebensbereichen:

  • Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge und Langzeitstundenkonto, z.B. für „Sabbatzeit“.
     
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle von Gleitzeit über Teilzeit bis Homeoffice.
     
  • Gesundheit & Soziales: Präventionsprogramme, Hansefit, Sozialberatung, Kinderbetreuungsangebote.
     
  • Boni: Leistungsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
     

  • Entwicklung: Weiterqualifizierung durch Fortbildungen und Förderprogramme.
     

  • Benefits: ÖPNV-Zuschuss, Sonderkonditionen für Marken und die hauseigene Kantine.

 

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Landkreises Konstanz

Wir freuen uns auf neue Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Landkreises gestalten möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
 

Frische Köpfe gesucht für Ausbildung, Studium & Co. 

Ob drinnen oder draußen, am Computer oder in der Natur – wir bieten Nachwuchstalenten vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg bei uns. Informieren Sie sich hier über unsere Ausbildungsberufe, Praktika und dualen Studiengänge.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Unternehmensgröße: 
1.000 - 2.499 Mitarbeiter
Branche: 
Öffentlicher Dienst und Verbände
Gesuchte Berufsfelder: 
Architekt, Assistenz / Verwaltung, Sachbearbeiter, Sekretär, Führungskräfte / Management, Handwerk, Haustechniker, Personalsachbearbeiter, Ingenieure / Technik, Bauingenieur, Ingenieur, Servicetechniker, Systemadministrator, Kaufmännische Berufe, Pädagogik / Sozialarbeit, Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Politik / Öffentlicher Dienst, Verwaltungsbeamter, Verwaltungsfachangestellter, Jurist, Hausmeister
Gesuchte Fachbereiche: 
Architektur / Bautechnik, Betriebswirtschaftslehre / Management, Elektrotechnik / Elektronik, Geowissenschaften, Gesundheit / Pflegemanagement, Informatik / IT, Maschinenbau, Pädagogik, Personalwesen / Organisation, Soziologie / Politik / Verwaltung, Umwelt / Agrarwirtschaft, Verfahrenstechnik, Veterinärmedizin

FAQ: 

FAQ: Wie läuft der Bewerbungsprozess beim Landratsamt Konstanz ab?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung bei uns erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wenn uns Ihre Unterlagen überzeugen, laden wir Sie zu einem (virtuellen) Gespräch ein, das dem gegenseitigen Kennenlernen dient und in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten dauert. Je nach Stellenart können weitere Gespräche folgen.

Den aktuellen Status Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit in Ihrem Bewerbungs-Cockpit einsehen.

FAQ: Wie bewerbe ich mich auf mehrere Positionen oder Standorte?

Wenn Sie an mehreren ausgeschriebenen Positionen interessiert sind, können Sie sich gerne über den Link in der jeweiligen Ausschreibung über unser Online-Portal auf alle für Sie relevanten Stellen bewerben. Eine Übersicht Ihrer Bewerbungen und deren Status finden Sie in Ihrem Bewerber-Cockpit.

FAQ: Wo finde ich eine Übersicht aller aktuellen Stellenausschreibungen?

Alle aktuellen Stellenangebote aus unseren 31 Fachämtern und Geschäftsstellen finden Sie hier auf unserer Webseite auf einen Blick.

FAQ: Wo kann ich mich über Angebote zu Ausbildung und Studium informieren?

Wir bilden in neun Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus, die sich über verschiedenste Bereiche unserer Landkreisverwaltung erstrecken. Individuelle Förderung und gezielte Unterstützung unserer Auszubildenden und Studierenden sind uns dabei besonders wichtig.

Ob drinnen oder draußen, am Computer oder in der Natur – bei uns gibt es das passende Angebot, abgestimmt auf die eigenen Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen. Hier sind weitere Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe, Praktika und dualen Studienplätze zusammengestellt.

FAQ: Kann ich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Landratsamt Konstanz absolvieren?

Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unseren Einrichtungen zu engagieren und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Die Stellen verteilen sich auf die Gemeinschaftsunterkunft, das Kreisjugendreferat, das Kreismedienzentrum sowie mehrere Berufsschulen und sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) im Landkreis Konstanz.

Weitere Informationen zu den Einsatzstellen und zur Bewerbung finden Sie hier auf unserer Webseite.  

Pages

Ansprechperson(en): 

Unternehmensstandorte

ADRESSE

Benefits: 

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsrente/Betriebspension
Events/Betriebsausflüge
Fitness/Wellnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Kleidungswahl
Gesundheitsleistungen
Gute Anbindung an ÖPNV
Home Office Modelle
Jobticket
Kantine
Karriereplanung/Mentoring
Kinderbetreuung
Kostenbeteiligung beim ÖPNV
Kostenfreies Wasser
Mitarbeiterbeteiligung
Spezialkonditionen für Geschäfte und Online-Shops
Vergünstigungen bei Partnern
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzlich freie Arbeitstage